Das Pilotprojekt AdLer – Anlaufstelle digitales Lernen – hat das Ziel Kinder und Jugendliche bei digitalen Hausaufgaben, PC-Grundlagen zu unterstützen und deren digitale Kompetenz zu fördern. Dies betrifft Schüler*innen (5-9 Klassen), die zuhause kein adäquates Lernumfeld haben und dadurch beim digitalen Lernen benachteiligt sind.

Das Projekt startet zunächst an den Standorten Neumünster und Rendsburg – und, das ist die wichtigste Zusatzinfo, sucht noch nach Ehrenamtlichen! Interessierte, gerne ehemalige Lehrer, Studenten*innen sowie engagierte Schüler*innen ab dem 16. Lebensjahr oder andere IT-affine (zukünftige) Ehrenamtliche, melden Sie sich bei mir unter Tel. 04321 2522130-11 oder 0175 6432981 bzw. adler@diakonie-altholstein.de

Ansprechpartnerin ist Nadezda Teykhrib. Sie betreut das AdLer-Projekt seit Oktober 2020.

AdLer sucht Digitale Helden
Anlaufstelle digitales Lernen – Diakonie Altholstein – AdLer

Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Anlaufstelle digitales Lernen
Haart 224 | 24539 Neumünster
Tel. +49 4321 2522130-11 | Fax +49 4321 2522130-19
Mobil +49 175 6432981
Nadezda.Teykhrib@diakonie-altholstein.de
https://www.diakonie-altholstein.de/