Es gibt neue Informationen auf der Web-Seite Ukraine-Informationen des Flüchtlingsrats SH:

  • Hilfen für Frauen in Not: Die Beratungsstelle gegen Menschenhandel – Contra – in Kiel hat einen ukrainischsprachigen und einen russischsprachigen Flyer mit Informationen für aus der Ukraine geflüchtete Frauen mit Beratungs- und Hilfebedarf erstellt. Das Bundesfamilienministerium unterhält ein Hilfetelefon für von Gewalt betroffene Frauen und für Schwangere in Not.
  • Das Bundesbildungsministerium sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales haben eine Linksammlung mit Informationen zu Bildungsketten speziell für Geflüchtete aus der Ukraine zusammengestellt. Die Informationen sind großenteils auch auf Ukrainisch und z.T. auf Russisch verfügbar: Hier zur Linksammlung
  • Sprachkurse: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) informiert in zwei Trägerrundschreiben über den Zugang von Geflüchteten aus der Ukraine zu Integrationskursen und zu Berufssprachkursen.
  • Verschiedene Institutionen die Seite www.hilfsabfrage.de erstellt. Die Internetseite soll dazu beitragen, die bestehenden Wohn- und Transferangebote für behinderte Menschen aus der Ukraine zu bündeln und übersichtlich aufzuführen, um die zur Verfügung stehenden Ressourcen flächendeckend zu nutzen.

Informations- & Öffentlichkeitsarbeit
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.