Das Dt. Ärzteblatt berichtet im Januarheft über ein Modellprojekt am rechtsmedizinischen Institut der Universitätsklinik Düsseldorf. Das Forschungsprojekt befasst sich mit der Versorgung von geflüchteten Gewaltopfern – oder wie wir sagen: Überlebenden von Folter, Krieg und Terror. Ergebnis: Deutschland ist von einer angemessenen Gesundheitsversorgung für diese verletzte und verletzliche Personengruppe noch weit entfernt. Klar, das wussten wir schon! Aber hier gibt es ein paar Zahlen und rechtliche Grudlagen als Argumentationshilfe: