Das PSZ sucht neue Teilnehmer für ein Gesundheitsprojekt „Sport und Psyche“ für hochbelastete und/oder traumatisierte geflüchtete Männer. Ziel des Projekts ist die Stärkung psychischer und körperlicher Gesundheit.
Das gemeinsame Ausprobieren verschiedener Sportarten in einem Sportverein (z.B. Fitness-Boxen, Volleyball, Tischtennis und andere), gemeinsame Aktivitäten (z.B. kochen) und die Teilnahme an den Gruppengesprächskreisen zu unterschiedlichen Themen (wie z.B. Umgang mit Stress und Belastungen, Umgang mit neuen Herausforderungen in Deutschland und andere) bieten einen Raum für Begegnungen, Austausch, Selbstreflexion, Aktivierung eigener Ressourcen und gegenseitige Unterstützung.
Durch die Psychoedukation gibt es die Möglichkeit neues Wissen zum Stressabbau und Umgang mit schwierigen Situationen zu erwerben und durch körperliche Aktivitäten – neue Sportarten kennenzulernen und die eigene Gesundheit zu stärken.
Beginn: Oktober 2021
Ort: Kiel (landesweit ist für 2022 geplant)
Projektdauer: ca. 3 Monate, wöchentliche Treffen am Nachmittag (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
Bei den Gruppengesprächskreisen wird ein Dolmetscher anwesend sein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Im Anhang finden Sie eine Einladung.
Bei Interesse melden Sie bitte die Menschen unter psz@bruecke-sh.de oder 0431/705594 -93/-92/-91 an.