Lade Veranstaltungen

Im Rahmen der Fortbildung werden die verschiedenen Duldungsarten erörtert, insbesondere die Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung, und ein Blick in die politische Zukunft geworfen: Was kann uns erwarten bezüglich etwaiger Neuregelungen der Duldung? Die Fortbildung richtet sich an Migrationsberater*innen sowie alle haupt- und ehrenamtlich im Migrationsbereich Tätigen.

Programm:

10 Uhr: Begrüßung und Einordnung (Torsten Döhring, stellvertretender schleswig-holsteinischer Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen)

10.15 Uhr: Vortrag (Sheela Charen, Referendarin im Büro des schleswig-holsteinischen Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen)

Ab 11.30 Uhr: Diskussion

Zur Referentin:

Sheela Charen hat ihr Erstes Staatsexamen mit dem Schwerpunkt Migrationsrecht an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale) absolviert und ist in der Refugee Law Clinic Kiel aktiv. Aktuell ist sie Referendarin im Büro des Zuwanderungsbeauftragten.

Die Fortbildung findet als Videokonferenz statt. Den Zugang erhalten angemeldete Teilnehmer*innen im Vorfeld der Veranstaltung.

Anmeldung bis zum 27. Mai 2022 an veranstaltungen.fb@landtag.ltsh.de

Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwendung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Veranstaltungsorganisation einverstanden

Teilen Sie diesen Inhalt!