Dienstag, den 18.09.2018 von 10 bis 15 Uhr im DRK-Landesverband SH (Klaus-Groth-Platz 1, 24105 Kiel).
Referent*innen: Antja Groeneveld und Lasse von Bargen (Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein).
Diese Fortbildung bietet zuerst einen theoretischen Einblick in das Phänomen „Rechtspopulismus“ und dessen Argumentationsweise.
Im Anschluss erlernen die Teilnehmenden in praktischen Übungen, wie sie populistische Kommunikationsstrategien entlarven können
und dazu eine kritische und distanzierte Haltung entwickeln können.
Kontakt lisa.krater@drk-sh.de