Details unter

Twitter: https://twitter.com/IntegrationBund

Instagram: https://www.instagram.com/integrationsbeauftragte/

Wenn Sie die Inhalte herunterladen und beispielsweise per WhatsApp-Chat weiterverbreiten wollen, wurden sie
hier in einer Dropbox abgelegt. Die Inhalte dort werden laufend aktualisiert.

 VIDEOS

Ein animiertes Kurzvido mit Untertiteln in vier Sprachen (deutsch, englisch, türkisch, arabisch)  informiert über die aktuellen Einreisebestimmungen aus Risiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebieten. Sie finden das Video über unsere Social-Media-Kanäle sowie zum Download in der Dropbox.

Ein weiteres Kurzvideo wird über die Testpflicht vor Einreise mit dem Flugzeug informieren und ist in der nächsten Woche über Social Media und in der Dropbox zu finden.

WEBSITE
Auf der Website https://www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus finden Sie laufend aktualisierte Informationen und weiterführende Links in 20 Sprachen:

Mehrsprachige Informationen speziell für EU-Bürgerinnen und Bürger sind auch auf der Website der EU-Gleichbehandlungsstelle abrufbar: https://www.eu-gleichbehandlungsstelle.de/corona-virus

KURZINFORMATION (Flyer) zum Ausdrucken in 20 Sprachen

Ein Flyer in 20 Sprachen mit den wichtigsten Informationen in Kürze zur Corona-Pandemie steht zum Download bereit unter: www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus. Er wird laufend aktualisiert und ist in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Russisch, Farsi, Chinesisch, Arabisch, Spanisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Griechisch, Vietnamesisch, Tigrinja, Albanisch, Kroatisch und Tschechisch.

 INFORMATIONEN VON HANDBOOK GERMANY

Die von durch die Integrationsbeauftragte geförderte Informationsplattform Handbook Germany produziert täglich Videos und Texte mit aktuellen Informationen zu Corona in 7 Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Französisch, Paschto und Türkisch): www.handbookgermany.de

 MELDUNG WEITEREN INFORMATIONSBEDARFS
Eine umfassende gesicherte Information ist uns ein gemeinsames Anliegen für Teilhabe und Gesundheitsschutz aller Bürgerinnen und Bürger. Für die zahlreichen Rückmeldungen danken wir Ihnen von Herzen. Ihre Hinweise und Anregungen insb. zu besonderen Problemlagen und zum Sprachenangebot haben wir aufgegriffen und unser Angebot erweitert. Gerne nehmen wir auch künftig Ihre Hinweise zu weiterem Informationsbedarf zur Corona-Pandemie auf. Bitte senden Sie uns Ihre Anregungen an: integrationsbeauftragte@bk.bund.de

Referat Grundsatzaufgaben

Beauftragte der Bundesregierung für Migration,

Flüchtlinge und Integration im

Bundeskanzleramt

10557 Berlin