Das Projekt „Die Öffnung der Familie“ startet ab Mai neue Kurse für Menschen, die Arabisch, Dari/Farsi oder Tigrinya sprechen.
Was ist „Die Öffnung der Familie?“
Im Projekt „Die Öffnung der Familie“ haben seit August 50 Teilnehmer*innen auf Arabisch beziehungsweise Dari und Farsi über verschiedene Themen gesprochen, die für ihre Familien wichtig sind. Dazu zählen zum Beispiel das Leben in Deutschland, Bedeutung der Demokratie und Gleichberechtigung, die Rolle als Eltern, Wege der Erziehung und vieles mehr. Für viele Gespräche wurden Expert*innen aus Kiel und Umgebung eingeladen.
Einige Teilnehmer*innen erzählen in dieser Slide-Show, warum die regelmäßigen Treffen für sie wichtig sind: https://www.zbbs-sh.de/neue-kurse-ab-mai-im-projekt-die-oeffnung-der-familie/
Weitere Infos zum Projekt gibt es hier: www.zbbs-sh.de/projekte
Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle
für Migrant*innen (ZBBS) e.V.
Sophienblatt 64a, 24114 Kiel
www.zbbs-sh.de
Alena Wewer
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0157 33999375 I Fax 0431 2001154