Tagungsreihe: am 1. Oktober, 22. Oktober, 5. November und 19. November 2020
Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zu Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.
Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe ist kostenfrei. Eine Anmeldung zu einzelnen Terminen ist möglich. Links zur Veranstaltung erhalten die Teilnehmer*innen rechtzeitig vor dem Termin per E-Mail.
Die Tagungsreihe wird durchgeführt vom Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein, der Diakonie Schleswig-Holstein und dem Frauenwerk der Nordkirche.
Die Veranstalter*innen werden durch das Kollektiv afrodeutscher Frauen Schleswig-Holstein (KOA e.V.) beraten.
Einladung Digitale Tagungsreihe_Das Gift des Alltags
Im Rahmen des Projekts „Dialog(t)räume“ bei der Diakonie Schleswig-Holstein werden einige der Mittel für diese Veranstaltung durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union kofinanziert. Der Termin am 5. November 2020 findet mit Unterstützung durch den NDR statt.