Neumünster. Der AWO Stadtverband Neumünster e.V. ruft in Kooperation mit der Stadt Neumünster ehrenamtlich Engagierte und Interessierte dazu auf, den Aufbau und Betrieb einer Kleiderkammer zu unterstützen.
Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in Neumünster in Empfang genommen worden. Erschöpft von den kräftezehrenden Ereignissen der Flucht, fehlt es an vielen elementaren Dingen, da wenig Zeit für die Fluchtvorbereitungen zur Verfügung stand. Die meisten Personen kamen nur mit dem, was sie am Körper tragen konnten.
Um die Versorgung mit Kleidung zu organisieren, rufen wir ehrenamtlich Engagierte und Interessierte dazu auf, den Aufbau einer ehrenamtlichen Kleiderkammer zu unterstützen. Ihre handfeste Hilfe ist nicht nur beim Aufbau der Kleiderkammer, bei der Kleideraufbereitung, -sortierung und -verteilung notwendig. Wenn Sie zusätzlich noch weitere Hilfsangebote bereitstellen möchten, unterstützen die Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe und die Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe des AWO Stadtverband Neumünster e.V. gerne, um Hindernisse, Schwierigkeiten und Hürden des Ankommens der Geflüchteten abzubauen und die Integration zu erleichtern.
Die Hilfsbereitschaft und das ehrenamtliche Engagement der Neumünsteraner Bürger*innen sind in diesen Krisenzeiten absolut erforderlich.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen – ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine!
Helfen Sie mit – wirken Sie mit!
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an:
Robert Wollschlaeger
Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Tel.: 0176 – 45 97 23 31