Das Team vom Psychosozialen Zentrum für traumatisierte Flüchtlinge in Schleswig-Holstein kümmert sich
um die psychische Gesundheit von Menschen mit Fluchterfahrung.
Aus der Mail:
„Wir wissen, wie schlimm die aktuelle Situation gerade für Menschen mit psychischen (Vor-)Belastungen ist sowie die Verunsicherung die dadurch kommt, dass viele falsche Meldungen verbreitet werden und die Sprachkenntnisse vielleicht nicht für die Informationsaufnahme aus offiziellen Quellen ausreicht. Um in dieser belastenden Situation Unterstützung anbieten zu können, haben wir drei verschiedene Telefonkorridore eingerichtet, in denen wir auf Farsi, Arabisch und Russisch erreichbar sind. Darüber hinaus, sind wir auf Deutsch und Englisch erreichbar.
Dienstags von 9-11 Uhr auf Farsi/Dari unter 0431 / 70559493
Mittwochs von 9-11 Uhr auf Arabisch unter 0431 / 70559493
Donnerstags von 9-11 Uhr auf Russisch unter 0431 / 70559431
Die Informationen sowie weitere Tipps im Umgang mit der aktuellen Lage und dem Gefühl des „Lagerkollers“ finden Sie im Anhang.“
Infoblatt Deutsch Infoblatt Englisch Infoblatt Arabisch Infoblatt Persisch Infoblatt Russisch