
Online Workshop: Minderjährige Geflüchtete und Traum
29. Juli von 10:00 - 13:00
Geflüchtete Kinder und Jugendliche bringen oft schwere Erfahrungen mit: Gewalt, Verlust, Flucht. Viele von ihnen leiden unter psychischer Belastung oder Traumafolgen. Der Workshop gibt einen praxisnahen Einblick in die Situation traumatisierter minderjähriger Geflüchteter.
Inhalte
- Fluchtursachen und mögliche Auslöser für Traumata
- Erkennen psychischer Belastungen
- grundlegende Möglichkeiten der psychosozialen Begleitung und Therapie
- besondere Schutzbedarfe und Rechte im Asylverfahren (Unterbringung, Sozialleistungen und Bildung)
Zum Abschluss ist Raum für Austausch und Einzelfälle aus der Praxis vorgesehen.
Referentin
Melanie Schüer ist als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin für das Psychosoziale Zentrum des NTFN (Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.) in Osnabrück tätig. Sie hat Erfahrungen in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulanz sowie im psychosozialen Dienst des UKM Münster (Kinderdialyse) gesammelt. Seit Juli 2022 ist sie für das PSZ Osnabrück tätig. Außerdem arbeitet sie freiberuflich in der Elternberatung sowie als freie Autorin.
Der Workshop ist kostenfrei.
Anmeldung möglich unter: https://forms.gle/ierAH68uRVRme4My9