Einladung Fachtagung „Wie können wir Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein besser vor Diskriminierung schützen“
17. November von 14:00
Eine Einladung der Referentin der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen:
„Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg:innen,
über Diskriminierungsformen, von denen Kinder und Jugendliche in Bildungseinrichtungen und außerhalb von ihnen betroffen sind, ist mittlerweile vieles bekannt. Nun stehen Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Institutionen vor der Aufgabe, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Kinder und Jugendliche besser vor Diskriminierungen geschützt werden und sich in Fällen, in denen sie Diskriminierung erfahren müssen, gut zur Wehr setzen bzw. unterstützt werden können.
Auf unserer Fachtagung, die die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen gemeinsam mit der Aktion Kinder- und Jugendschutz (AKJS) Schleswig-Holstein durchführt, geht es um die Frage, wie wir uns in Schleswig-Holstein in diesem Bereich effektiver aufstellen wollen. Hierzu haben wir zwei Kolleg:innen der Einrichtung „LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit“ aus Berlin – also einem Bundesland mit eigenem Antidiskriminierungsgesetz – eingeladen, die über die Erfahrungen mit dem Gesetz und die Strukturen der Antidiskriminierungsarbeit für Kinder und Jugendliche sprechen werden. Sie kommen im Rahmen der Tagung mit Expert:innen aus den Bereichen Demokratieförderung, Antidiskriminierung, Forschung sowie Kinder- und Jugendschutz in Schleswig-Holstein zusammen. Die Veranstaltung öffnet mit einem Grußwort der Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung, Silke Schiller-Tobies, und schließt mit einer gemeinsamen Diskussionsrunde…
Alle Informationen finden Sie im Anhang und unter: landtag.ltsh.de/beauftragte/fb/events….“
Anmeldungen unter diesem Link: https://event_landtag.schleswig-holstein.de/#/events/7c76d600-304f-4fcb-9808-939cf24a1638