Eine Info der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen
„Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Interessierte,
anbei übersenden wir Ihnen den OECD-Länderbericht zur Integration in Deutschland, der eine Premiere darstellt, da die OECD Deutschland als erstes Land einen Bericht zum Stand der Integration widmet.
Mit dem Bericht verfügt Deutschland nun über international vergleichbare Zahlen, wie Zugewanderte und ihre Nachkommen in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung und soziale Teilhabe integriert sind.
Weitere Bericht für andere Mitgliedstaaten werden folgen.
Der Bericht zeigt auf, dass Deutschland z.B. bei der Arbeitsmarktintegration im internationalen Vergleich gut dasteht und hier eine 70%ige Erwerbstätigenquote erreicht. Aber auch beim Spracherwerb schneidet Deutschland im Vergleich gut ab.
Der Bericht zeigt auch auf, wo es noch Handlungsbedarfe gibt.
Von daher lohnt sich der Blick in den beiliegend verlinkten Bericht.
Anbei auch eine Einordnung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Mit freundlichen Grüßen
Doris Kratz-Hinrichsen“
Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen
24105 Kiel